„Der Körper ist der Übersetzer der Seele ins Sichtbare"
Christian Morgenstern
Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz und Beratung in Coburg
Als staatl. geprüfte Übersetzerin und Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie sehe ich eines meiner Herzens-Anliegen darin, Sie wertschätzend und achtsam dabei zu unterstützen, die Sprache Ihres Körpers (besser) verstehen zu lernen und gemeinsam mit Ihnen in die Sprache Ihrer Seele zu „übersetzen“.
Häufig erkennen wir nicht, was uns Beschwerden und Symptome auf körperlicher Ebene „sagen“ möchten, welche Botschaft sie für uns bereithalten.
Gerne „dolmetsche“ ich ganzheitlich für Sie bei „Verständigungsschwierigkeiten“ innerhalb Ihres Körper-Geist-Seele Systems, mit dem Ziel, Sie auf Ihrem Weg zu (mehr) Lebensqualität, emotionalem Wohlbefinden und Freude an Ihrem Leben zu begleiten und zu unterstützen.
Hierbei sind mir Einfühlungsvermögen und Geduld sowie ein respektvoller, wohlwollender Umgang mit der Individualität jedes einzelnen Menschen besonders wichtig.
Diese Qualitäten prägen mein therapeutisches Arbeiten in der Praxis.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen
Bei der Bewältigung folgender Themen biete ich Ihnen wertschätzende und achtsame Unterstützung:
Konfliktsituationen
Depressive Verstimmungen, Depressionen
Ängste, Angststörungen, Phobien
Schlafstörungen
Psychosomatische Beschwerden
Emotionale Belastungen und Herausforderungen
Sinn- / Lebenskrisen
Abschied, Verlust, Trauer
Traumatische Erlebnisse
Persönlichkeitsentwicklung / -entfaltung
Meine Schwerpunkte:
Gesprächstherapie
Die Gesprächstherapie zählt im Rahmen der Psychotherapie zu den häufigsten Therapieformen. Ihr Ziel ist es, bestimmte Denkmuster zu erkennen und wahrzunehmen, wie sich diese auf unser Körper – Geist – Seele – System auswirken.
Entspannungsverfahren
Wir sehen uns tagtäglich mit vielfältigen Herausforderungen und Belastungen konfrontiert, denen wir uns oftmals nicht gewachsen fühlen.
Dies erzeugt Stress und führt auf Dauer zu physischer und psychischer Dysbalance. In der Folge kann es zu vielerlei Beschwerden und Erkrankungen wie z.B. Bluthochdruck, Schlafstörungen, Depressionen oder Burnout/tiefer Erschöpfung kommen.
Autogenes Training ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren zur Tiefenentspannung und zur Verbesserung des körperlichen und emotionalen Befindens.
Systemisch-lösungsorientierte Interventionen
Jeder Mensch ist Teil eines Systems bzw. mehrerer Systeme, z.B. Familie, Freundeskreis, Kollegen usw. Der systemische Ansatz beruht auf einer ganzheitlichen Sicht auf das System, d.h. das Problem eines einzelnen Mitglieds wird nicht isoliert,
sondern im Kontext aller Mitglieder gesehen. Ebenso wirkt sich die Veränderung eines Mitglieds auf das gesamte System aus.
Der lösungsorientierte Ansatz fokussiert im Rahmen einer individuellen Lösung Ressourcen und Kompetenzen des Klienten.
Kognitive Therapiemethoden aus der Verhaltenstherapie
Hierbei handelt es sich um Techniken, die bei verschiedenen Funktionen wie z.B. Wahrnehmung, Erinnerung, Denken, Lernen Anwendung finden.
Psychologische Beratung
Die psychologische Beratung unterstützt Menschen bei der Lösung konkreter Probleme, während bei einer Psychotherapie psychische Störungen mit Krankheitswert behandelt werden.
EMDR
Die vier Buchstaben EMDR stehen für Eye Movement Desensitization and Reprocessing, ins Deutsche übersetzt bedeutet es Desensibilisierung und Neu-Bearbeitung durch Augenbewegungen.
EMDR ist eine wissenschaftlich gut belegte und eine der effektivsten Therapieformen bei psychischen Traumata und ihren Folgestörungen.
Der Wirkmechanismus von EMDR basiert auf einer bilateralen Stimulation beider Gehirnhälften.
EMDR findet heute auch bei einer Vielzahl anderer Themen und Beschwerden Anwendung, u.a.. bei Schlafstörungen, Angststörungen, Panikattacken, Verlusterlebnissen, aber auch z.B. zur Aktivierung / Stabilisierung von Ressourcen oder zum Stressabbau.
Trauma-, Angst-, Konflikttherapie
Verschiedene therapeutische Methoden zur Behandlung von Traumata, Ängsten und Konflikten.
Energetische Behandlungsansätze
Albert Einstein (1879 - 1955) wusste bereits “Alles ist Energie“. Wir kennen Energie aus unterschiedlichen Bereichen des täglichen Lebens, z.B. Sonnenenergie, Windenergie, Energiepotenzial, Energie als Strom aus der Steckdose oder auch Lebensenergie.
Das Wort Energie stamm aus dem Griechischen und bezeichnet die „innen wirkende Kraft“ oder auf uns Menschen bezogen die Lebenskraft. Ohne Energie ist kein Organismus lebensfähig. Wir brauchen sie unter anderem für Wachstum, Bewegung, Nerven- und Gehirnaktivität. Energie gewinnen wir durch die Umwandlung von Nahrung beim Stoffwechsel.
Leiden wir unter Energiemangel, fühlen wir uns unwohl, unsere (Lebens-)energie ist blockiert und kann nicht frei fließen. Hier kann Energiearbeit unterstützen, den Energiefluss zu aktivieren, die Selbstheilungskräfte anzuregen und damit zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele beitragen.
„Die Seele ist das Meer aller Möglichkeiten“
Unbekannt
Unsere Psyche versucht frühzeitig, durch verschiedene Signale unsere Aufmerksamkeit auf ein Ungleichgewicht in unserem System Körper – Geist – Seele zu lenken, uns darauf hinzuweisen, dass wir nicht mehr in „unserer Mitte“ sind.
Ignorieren wir die Signale unserer Seele, verbündet sie sich mit unserem Körper und lässt ihn „schwerere Geschütze auffahren“, z.B. in Form von starken Ängsten, Depressionen, starker Erschöpfung oder Burnout.
In meiner Praxis biete ich Ihnen Unterstützung, diese Zusammenhänge zu erkennen, sie zu verstehen und mit Ihnen Lösungswege für Ihr persönliches Anliegen zu entwickeln
Was macht die Seele eines Menschen aus?
Der Begriff „Seele“ wird heutzutage oft gleichbedeutend mit „Psyche“ verwendet und ist uns aus Redewendungen wie „Balsam für die Seele“, „ein Herz und eine Seele“, „jemandem aus der Seele sprechen“ oder die „Seele baumeln lassen“ geläufig.
Das Wort „Psyche“ bedeutet „Hauch“ oder „Atem“. Der Atem, das Atmen wiederum steht für Leben und Lebendigkeit. Somit kann die Psyche als die Gesamtheit der Persönlichkeitsmerkmale eines Menschen mit seinen individuellen Wahrnehmungen, Empfindungen und Denkprozessen beschrieben werden.
Simone Post
Bevor ich mich 2018 entschieden habe, die Ausbildung zur Heilpraktikerin
beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie zu absolvieren, war und bin ich in meinem ersten Beruf als staatlich geprüfte und öffentlich bestellte / beeidigte Übersetzerin tätig.
Seit vielen Jahren unterstütze ich erfolgreich Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen, Altersgruppen und Kulturen in der Erwachsenenbildung wie auch Kinder und Jugendliche, wenn es um das Verstehen und die Ausdrucksfähigkeit der englischen Sprache bzw. Deutsch als Fremdsprache geht.
Neben dem Vermitteln der sprachlichen Fähigkeiten sind mir Einfühlungsvermögen und Geduld ebenso wichtig wie ein wertschätzender und respektvoller Umgang mit der Individualität jedes Einzelnen.
Diese Qualitäten prägen auch mein therapeutisches Verständnis in der Praxis.
„Die Seele ist das Meer aller Möglichkeiten“ – dieser bildhafte Vergleich verdeutlicht, was mich motiviert hat, die Ausbildung zur Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie mit der abschließenden Prüfung zu absolvieren: Es ist das aufrichtige Interesse an Menschen, die in mein Leben treten und das Interesse an dem, was sie beschäftigt sowie die Bereitschaft zu verstehen, weshalb sie so reagieren wie sie reagieren.
Meine Qualifikationen
- Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
- Psychologische Beraterin
- Kurs- und Seminarleiterin Autogenes Training
Weiterbildungen in:
- Praktische Psychotherapie
- EMDR in der Praxis
- Trauma-, Angst- und Konflikttherapie
- mehrjährige theoretische und praktische Selbsterfahrung in einer Peer-Group im Bereich Energiearbeit
- Staatl. Geprüfte und öffentlich bestellte Übersetzerin für die englische Sprache mit langjähriger Dozententätigkeit zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen sowie im Bereich Erwachsenenbildung
- mein Leben
Termine
Termine vergebe ich nach Vereinbarung. Kontaktieren Sie mich hierzu gerne telefonisch oder senden Sie mir eine Email.
In einem ersten, unverbindlichen und für Sie kostenlosen Gespräch am Telefon sprechen wir über Ihr Anliegen und klären, inwieweit ich Ihnen helfen kann.
Honorar
Eine Therapiestunde dauert 60 Minuten, das Honorar hierfür beträgt € 60,--.
Dauert eine Therapiestunde länger, wird das Honorar anteilig entsprechend angepasst.
Ausfallhonorar
Falls Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich Sie, diesen spätestens 24 Stunden vor Beginn telefonisch oder per Email abzusagen.
Für spätere Terminabsagen bzw. Vergessen des Termins berechne ich das volle Honorar für diese Stunde.
Ihre Vorteile als Selbstzahler
Als Selbstzahler in meiner Praxis haben Sie zum einen den Vorteil, dass Sie zeitnah einen Termin erhalten.
Zum anderen werden keinerlei Daten oder Diagnosen an Ihre Krankenkasse übermittelt, somit bleibt Ihre Privatsphäre gegenüber Ihrer Krankenversicherung gewahrt.
Erstattung durch:
Gesetzliche Krankenkassen:
Die Leistungen durch Heilpraktiker für Psychotherapie werden von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Private Krankenkassen:
Einzelne Privatkassen übernehmen die Kosten für die Therapie teilweise oder in voller Höhe. Bitte klären Sie dies im Einzelfall mit Ihrer Krankenkasse ab.
Hinweis: Sie haben die Möglichkeit, mein Honorar bei Ihrer Steuererklärung geltend zu machen.
Nehmen Sie Kontakt mit mir auf
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen
Simone Post
Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie
Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Adresse
Baltenweg 4a
96450 Coburg
Kontakt
[email protected]
Mobil: 0176 77 878 605